Was
macht unsere Nachbarschaftshilfe aus?
Einspringen
und helfen, wo gerade kurzfristiger Bedarf besteht. Wer in einer akuten Notsituation
vorübergehend Unterstützung benötigt, soll bei uns einfache und unkomplizierte
Hilfe finden:
- Einkäufe
und Besorgungen
- kleine
Handreichungen im Haushalt
- Besuchsdienste
- Begleitung
bei Spaziergängen
- Unterstützung
in der Mobilität, z. B. Arztfahrten
- Unterstützung
bei Behördengängen oder schriftlichen Anträgen
Unsere Nachbarschaftshilfe
engagiert sich rein ehrenamtlich und unentgeltlich, lediglich anfallende Kosten
(wie beispielsweise Fahrtkosten) sollten ersetzt werden.
Möchten
Sie sich auch ehrenamtlich engagieren?
Wir
suchen Frauen und Männer aller Altersgruppen, die bereit sind, sich für andere
einzusetzen. Für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe werden
keine Fachkenntnisse vorausgesetzt. Alle Mitbürger:innen sind bei unserer
Tätigkeit herzlich willkommen. Melden Sie sich bei unserer Koordinatorin oder
in der Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang.
Koordinatorin:
Marion
Ritter, Mobil 0171 475 46 37
Verwaltungsgemeinschaft
Haldenwang: Telefon:
08222/9676-76
Weitere
Informationen finden Sie in unserem: Flyer
Unsere zusätzlichen Angebote:
jeden ersten Montag im Monat im Schützenheim in Konzenberg
• Spiele- und Karten-Nachmittag - 14 Uhr bis 16:30 Uhr
• Sing-Nachmittag - 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Jeder ist herzlich willkommen!