Di, 18. Februar 2025, 20:00 Uhr
In diesem Vortrag gibt die Früherziehungsberaterin Marion Hirsekorn wertvolle Einblicke und Anregungen, wie Eltern die Balance zwischen Fürsorge und Loslassen finden können. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Selbstwirksamkeit, Resilienz und Eigenverantwortung – alles zentrale Aspekte einer bindungssicheren Erziehung.
Gerade in einer Welt voller Gefahren und Unsicherheiten neigen viele Eltern dazu, ihre Kinder übermäßig zu beschützen. Die ständige Aufmerksamkeit und Übernahme von Verantwortung kann jedoch die natürliche Entwicklung eines Kindes behindern. Wie kann es gelingen, die Kinder zu stärken, damit sie selbstbewusst und eigenständig die Herausforderungen des Lebens meistern können?
Marion Hirsekorn zeigt auf, warum es wichtig ist, den Kindern Raum für eigene Erfahrungen zu geben, und wie Eltern gleichzeitig eine sichere Bindung aufrechterhalten können. Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps und wertvolle Impulse, die Sie in Ihrer Erziehungsarbeit unterstützen.
Dieser Vortrag richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und resilienten Persönlichkeiten begleiten möchten.
Eintritt: Mitglied 4 Euro, Nichtmitglied 6 Euro
Anmeldung: Johanna Hofgärtner, Tel. 0151/17868631