Einführung digitaler Lichtbilder bei der Beantragung von Ausweisdokumenten - Bilderstellung ab sofort direkt im Bürgerbüro möglich

16. Sep 2025

Ab dem 01.05.2025 gilt: Durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat wurde festgelegt, dass bei der Beantragung von Ausweisdokumenten ausschließlich digitale Lichtbilder akzeptiert werden. Papierfotos können nicht mehr eingereicht werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich Personalausweise (ab dem 16. Geburtstag) sowie Reisepässe (ab dem 18. Geburtstag) gegen eine Zusatzgebühr von 15,00 € direkt an die inländische Meldeadresse zustellen zu lassen. Die Zustellung erfolgt ausschließlich persönlich an den Antragsteller. Weitere Informationen zum Direktversand erhalten Sie in Ihrem Bürgerbüro. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu den Möglichkeiten zur Erstellung des Passbildes:

Möglichkeiten zur Erstellung eines Passbildes:


1. Erstellung Passbild bei einem Fotodienstleister

Sie können Ihr Passbild bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen. Dieser lädt das Passbild in eine sichere Cloud hoch und Sie erhalten von ihm den zugehörigen QR-Code. Zur Beantragung Ihres Ausweisdokumentes bringen Sie nun diesen QR-Code mit.
Eine Übersicht geeigneter Fotodienstleister in Ihrer Nähe finden Sie unter folgender Website: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
WICHTIG: Für Kinder unter 5 Jahren ist dies bis auf weiteres die einzige Möglichkeit, ein digitales Lichtbild einzureichen!

2. Erstellung Passbild direkt im Bürgerbüro

Das Passbild wird direkt bei der Beantragung des Ausweisdokumentes im Bürgerbüro erstellt. Hierzu steht seit 12.08.2025 eine Fotostation bereit, mit welcher Ihr Passbild direkt in Ihren Antrag eingespielt werden kann. Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von 6,00 € zusätzlich zur Ausweisgebühr an. 
Ein Ausdruck des Bildes erfolgt nicht.
WICHTIG
: Für Kinder unter 5 Jahren ist das Lichtbildsystem nicht geeignet.

Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Bürgerbüros der VG Haldenwang gerne zur Verfügung:
Telefon: 08222/9676-76
E-Mail: einwohnermeldeamt@vgem-hw.de

Ihr Bürgerbüro